Von: Meier-Dallach
Gemeinden sind – ob klein oder gross – Zweckgesellschaften, das heisst man verfolgt gemeinsam Ziele: heute feiert man sie modisch als Teile von Funktionalräumen. Gemeinden sind aber ebenso...
View ArticleVon: Alex Schneider
Wann ist eine Gemeindefusion angezeigt? Eine Gemeindefusion anstreben sollen jene Gemeinden, welche keine Behördenmitglieder mehr finden; keine besonderen Qualitäten zu verteidigen haben; finanziell an...
View ArticleVon: Alex Schneider
Gemeindefusionen meist nur bei kleinen Gemeinden ein Erfolg! Ein Hauptargument für Gemeindefusionen ist ja immer das Zusammenlegen von Funktionen, sogenannte Synergieeffekte. Leider nimmt nun aber der...
View ArticleVon: Lukas Rühli
Lieber Herr Schneider Sie nennen die ab bestimmten EW-Schwellenwerten steigenen pro-Kopf Kosten als Argument gegen Gemeindefusionen. Ich gebe ihnen recht: Die Professionalisierung der...
View ArticleVon: Alex Schneider
Lieber Herr Rühli Mit der Professionalisierung der Verwaltung kann die Qualität der Verwaltungsleistung teilweise erhöht werden; sie kann aber auch zu Perfektionismus und zu mehr bürokratischem Aufwand...
View ArticleVon: Lukas Rühli
Lieber Herr Schneider Ihren Ausführungen zu den Risiken der Professionalisierung der Verwaltung stimme ich zu. Grösse ist immer ein zweischneidiges Schwert. Ich denke, in der Studie wir dieser Punkt...
View ArticleVon: Alex Schneider
Lieber Herr Rühli Zur Mitfinanzierung der Zentrumsleistungen: Natürlich profitiert die Bevölkerung der Aussengemeinden von den Zentrumsleistungen der Kernstadt. Sie kann aber bei deren Angebot nicht...
View Article